ABLAUF SMP

 

Die Kopfhautmikropigmentierung ist ein präziser Eingriff, der in mehreren Schritten durchgeführt wird:

1. Beratung – Der Spezialist beurteilt den Zustand der Kopfhaut, bespricht die Erwartungen des Kunden und wählt die passende Pigmentfarbe aus.

2. Vorbereitung – Die Kopfhaut wird gründlich gereinigt und die Haarlinie wird entsprechend den natürlichen Gesichtskonturen gestaltet.

3. Pigmentierung – Mit einer speziellen Technik wird das Pigment mittels Mikroinjektionen in die oberste Hautschicht eingebracht.

4. Aufbau des Ergebnisses – In der Regel sind 2-3 Sitzungen erforderlich, um ein möglichst realistisches und tiefenwirksames Ergebnis zu erzielen.

5. Nachsorgehinweise – Der Kunde erhält Anweisungen zur Pflege der Kopfhaut, um eine optimale Heilung und langanhaltende Pigmentierung zu gewährleisten.

 KONTRAINDIKATIONEN FÜR SMP

Obwohl die Kopfhautpigmentierung ein sicheres Verfahren ist, gibt es einige Kontraindikationen:

  •  Aktive Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis, Ekzeme, Pilzinfektionen auf der Kopfhaut).
  •  Entzündungen oder offene Wunden auf der Kopfhaut.
  •  Schwangerschaft und Stillzeit.
  •  Neigung zu hypertrophen Narben oder Keloiden.
  •  Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten.
  •  Akute virale oder bakterielle Infektionen.

Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, vor der Behandlung einen Arzt zu konsultieren.

 PFLEGE NACH DER SMP-BEHANDLUNG

Damit das Pigment lange hält und die Haut optimal verheilt, sollten folgende Regeln beachtet werden:

  •  Kein Wasser auf die behandelte Stelle für die ersten 3-5 Tage – Die Kopfhaut nicht waschen oder feucht werden lassen.
  •  Sonnenschutz – In den ersten Wochen Sonneneinstrahlung vermeiden und einen Sonnenschutz mit SPF 50 verwenden.
  •  Vermeidung starker körperlicher Anstrengung – Starkes Schwitzen kann den Heilungsprozess beeinträchtigen.
  •  Keine aggressiven Pflegeprodukte – In der ersten Woche keine alkoholhaltigen Shampoos oder Peelings verwenden.
  •  Nicht kratzen oder reiben – Die Krusten sollten von selbst abfallen, um das Pigment nicht zu beschädigen.

 

Bei richtiger Pflege bleibt das SMP-Ergebnis mehrere Jahre sichtbar, und eine Auffrischung kann nach einigen Jahren erfolgen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.