Der Heilungsprozess PMU...

...gleich nach der ersten Behandlung sind die Farben kräftig und die Haut kann in seltenen Fällen für einige Stunden etwas gerötet sein. Innerhalb der darauf folgenden 8 bis 10 Tage sollten unter anderem Saunabesuche, Schwimmbadbesuche, Solariumbesuche, und Sport verzichten, um starkes Schwitzen zu vermeiden,  auftragen von Kosmetika und bitte ziehen oder rubbeln Sie den Schorf nicht runter, sondern warten Sie bis er von selbst abfällt. Wir raten auch dringend davon ab, die frisch pigmentierten Partien mit Make-up, Abdeckstift o.ä. abzudecken. Bitte halten Sie sich ausschließlich an die von mir empfohlenen Hilfsmittel und tragen Sie Pflegemittel ausschließlich mit einem frischem Wattestäbchen auf. Entsorgen Sie dieses nach dem Erstgebrauch. Vermeiden Sie bitte das Auftragen mit dem Finger, um Infektionen zu verhindern. Auch beim Duschen und Baden möchte ich Sie darum bitten, die pigmentierte Hautstellen NICHT mit Seife oder Shampoo in Berührung zu bringen. 

Da es sich bei einer PMU Behandlung um eine leichte oberflächliche Wunde handelt, ist für ein langanhaltendes und schönes Ergebnis die optimale Pflege zur Heilung besonders wichtig: Tupfen Sie die nächsten Stunden vorsichtig lhre Augenbrauen mit einem feuchten und sauberen Wattepad ab, das sorgt dafür,daas sich keine Kruste durch die Lymphflüssigkeit bilden kann. Im Zuge der Wundheilung kann es zu einem Juckreiz kommen, kratzen Sie bitte nicht die Wunde, da sie so die Heilung stören, es könnten Bakterien in die Wunde eintreten und in Folge einer Entzündung dauerhafte Lücken in der Pigmentierung entstehen.

Innerhalb von 3 – 7 Tagen nach der Erstbehandlung löst sich die Pigmentkruste. Hiernach bekommen die meisten Kundinnen erst einmal ein Schreck da, ihrer Einschätzung nach, nicht sehr viel vom Permanent übrig geblieben ist. Wichtig für Sie zu wissen ist, dass dies noch nicht das Endergebnis ist. Das endgültige Ergebnis sieht man erst 4 Wochen nach Abheilung der Augenbrauen. Erst dann hat sich das Pigment stabilisiert! (Ein Monat nach der ersten Behandlung).
Nach der Stabilisierung des Pigments findet die Nacharbeit statt. Jede Haut ist, bedingt durch den Stoffwechsel, Hauttyp, Alter, ect. anders aufnahmefähig. Deshalb müssen Nacharbeiten vorgenommen werden. Bei der Nacharbeit werden Fehlstellen aufgefüllt und die Pigmentierung intensiver.
Nach der Nachbearbeitung setzt der oben beschriebene Heilungsprozess ein. 4 Wochen nach der Nacharbeit sehen Sie nun das finale Ergebnis.


Wichtig: Ein Permanent Make-up kann man erst 4 Wochen nach der Nacharbeit final Beurteilen. Es ist also wichtig, sich etwas in Geduld zu üben. Aber das Warten wird belohnt werden.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.